Seite 23 - Die Presse Guide Seminar
Basic HTML-Version
Inhalt
|
Klicken Sie hier, um volle Version zu sehen
23
bfi Wien
Gesamtanbieter
M
it dem Ziel, Mitarbeiter/innen und Führungskräf-
te aller Branchen auch auf anstehende Verände-
rungen vorzubereiten, vermittelt das bfi Wien aktuelles
Wissen aus Theorie und Praxis auf allen Bildungs-
niveaus – sowohl für die fachliche als auch für persönli-
che Weiterentwicklung. Und: Mit bewährter Qualität,
persönlichem Engagement und zielorientiert erweitert
das bfi Wien den Bereich Firmentrainings durch das
professionelle Vertriebsteam des Business Service.
Praxisrelevante Produktentwicklung
Die Berater/innen des Business Service unterstützen
die Personalmanager/innen bei der Erhebung des Wei-
terbildungsbedarfs und bieten speziell auf die Anforde-
rungen der Unternehmen ausgerichtete Aus- und Wei-
terbildungen an. Zukünftige Trends und innovative
Weiterentwicklung werden ebenso berücksichtigt. Ge-
fragt sind maßgeschneiderte und individuelle Trainings-
gestaltung, kompetente Begleitung/Betreuung bzw.
Transfer in den beruflichen Alltag sowie Evaluierung.
Den Betrieben stehen natürlich auch die Seminare,
Lehrgänge etc. aus dem bewährten Kursprogramm des
bfi Wien zur Verfügung.
Trends & Innovationen erkennen
Wie wichtig die Kooperation mit Unternehmen ist, zeigt
beispielhaft die vom bfi Wien speziell für den Handel
entwickelte Ausbildung „Geprüfte/r Handelsfachwirt/in
mit Hochschulreife“, die erstmals in Österreich mit
MERKURWarenhandels AG durchgeführt wird. Und
zwar für Mitarbeiter/innen, die den Lehrabschluss Ein-
zelhandelskaufmann/frau gemacht haben, eine berufs-
bildende mittlere Schule (BMS) oder drei Jahre einer
berufsbildenden höheren Schule (BHS) absolviert
haben und bereits über Berufserfahrung verfügen.
Die fünf Semester umfassen Bereiche wie Rechnungs-
wesen, Erstellung von Businessplänen, Personalent-
wicklung, Recruiting, Teamführung, Marktstrategien,
rechtliche Fragen, Qualitätsmanagement sowie Marke-
ting & PR. Für die Berufsreifeprüfung sind die Fächer
Deutsch, Englisch, Mathematik, Rechnungswesen und
der Fachbereich Handel abzuschließen.
Info:
www.bfi-wien.at
Kompetenzfelder:
•
Wirtschaft
•
Sprachen
•
Technik
•
EDV & IT
•
Gesundheit
•
Tourismus
•
Persönlichkeit
•
Zweiter Bildungsweg
•
Marketing & PR
•
Akademie für Führungskräfte
BWL
Controlling
Kommunikation
Logistik etc.
www.bfi-wienakademie.at
Foto: Ludwig Schedl
DerPartner für
Unternehmen
Erfolgreiche Personalentwicklung durch
spezifische Aus- und Weiterbildung.
Dr. Valerie Höllinger
kaufmännische Geschäfts-
führerin des bfiWien.
Seite 24
Seite 22