Seite 22 - Die Presse Guide Seminar
Basic HTML-Version
Inhalt
|
Klicken Sie hier, um volle Version zu sehen
Foto: Beigestellt
22
ASO Akademie für systemisches Coaching und Organisationsberatung
Coaching
W
achsende Herausforderungen und Erleichte-
rung in der Führungsarbeit? Methoden des sys-
temischen Wirtschaftscoachings unterstützen Sie in
Ihrer täglichen Führungsaufgabe. Im Umgang mit Wi-
dersprüchen, Differenzen und Uneinigkeit erkennen
Sie persönliche Potenziale und die Ihrer MitarbeiterIn-
nen. Sie begleiten gezielt Veränderungsprozesse und
fördern MitarbeiterInnen im lösungsorientierten
Arbeiten. Wir bieten berufsbegleitende Intensivlehr-
gänge für Führungskräfte, PersonalentwicklerInnen,
Nachwuchsführungskräfte und ProjektleiterInnen.
Inhaltliche Schwerpunkte
Über eine Einführung in systemisches Denken und
Handeln bieten wir Ihnen ein Set an fachbezogenen
Methoden und Werkzeugen. Alternative Schwerpunkte
in Krisenintervention und/oder Gruppen- und Team-
arbeit sind für Sie wählbar.
IntensivKurse und Individualarbeit
In praxisorientierten Intensivkursen mit prägnanten
Theorieimpulsen und zahlreichen Praxisfällen eigenen
Sie sich systemische Coaching-Kompetenz an. Die In-
tegration in Ihren Berufsalltag ist gesichert durch be-
gleitende Einzelarbeit, in der Sie Ihre persönlichen und
beruflichen Herausforderungen beleuchten und
gezielt Lösungen erarbeiten.
ASO ist ein ACC (Austrian Coaching Counceling) Aus-
bildungsinstitut.
Coaching und Fallsupervision
Entfalten Sie Potenziale und stärken Sie Ihre Kompe-
tenzen im Einzel- und Gruppen/Team-Setting, zum
Aufbau von sozialen Kompetenzen in der fachlichen
Umsetzung.
Info:
ASOAkademie für systemisches
Coaching und Organisationsberatung
ASO &WilakGmbH
Rathausstraße 11/4
1010
Wien
www.aso.at
Kontakt:
Tel.: 01/408 11 55
Fax: 01/403 83 60
coaching@aso.at
Lehrgangstipp:
berufsbegleitender Intensivkurs zum
Systemischen Coach
Starttermine:
19.10.2012
März 2013
Oktober 2013
persönliches Info-Gespräch
(
kostenfrei),Anfragen unter:
coaching@aso.at
Potenziale entfalten
Der Schlüssel zu persönlicher Entwicklung und der Ihrer
Mitarbeiter durch systemisches Denken und Handeln.
Mag.Renate Strommer.
Seite 23
Seite 21